Veranstaltungen - Neujahrsempfang mit Theaterworkshop am 10.02.2011
Einladung zum Neujahrsempfang mit Theaterworkshop am 10.02.2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
statt zu der gewohnten Jahresabschlussveranstaltung möchte ich im Behindertenbereich besonders engagierte und medienaktive Menschen erstmals zu einem Neujahrsempfang unter dem Motto
„Alles nur Theater?
Zur Umsetzung
der UN-Behindertenrechtskonvention
in Niedersachsen“
am
Donnerstag, den 10.02.2011 um 10.30 Uhr in das
Landesbildungszentrum für Blinde Hannover – Kirchrode (alte Aula)
Bleekstrasse 22, 30559 Hannover
einladen.
Die Behindertenpolitik, geprägt durch 20 Jahre
selbstbestimmt Leben in Deutschland und der ziemlich genau vor 20
Jahren geschaffenen Stelle des „Landesbehindertenbeauftragten“ geben
Anlass, über die Anfänge bis zur Gegenwart der neuen
Behindertenpolitik zu berichten.
Zur Mittagszeit sind Sie dann unter dem Motto „come together“ zu kulinarischen Köstlichkeiten herzlich eingeladen.
Im Anschluss daran findet ein Theaterworkshop statt. Unter dem Thema „UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) – Alles nur Theater?“ erarbeiten hierbei Menschen mit Behinderung unter Anleitung einer Improvisationstheatergruppe spielerisch Visionen zur Umsetzung der BRK in Niedersachsen.
Ich würde mich freuen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen. Ganz besonders aber, wenn Sie ihre Vorstellungen im Rahmen des Theaterworkshops einbringen würden, um ganz persönlich dazu beizutragen, dass auch wir in Niedersachsen im Rahmen der Umsetzung der BRK in Zukunft „Partizipation wagen, zulassen und leben“ werden.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Finke
Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Programm
Alles nur Theater ?
Zur Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention
in Niedersachsen
Neujahrsempfang mit anschließendem Theaterworkshop
des
Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
für
Selbsthilfegruppen und Sozialverbände
am Donnerstag, den
10.2.2011 im
Landesbildungszentrum für Blinde Hannover –
Kirchrode, (alte Aula)
Bleekstrasse 22, 30559 Hannover.
Neujahrsempfang
10.30 Uhr
„Bei mir haben Menschen mit Behinderung das erste
Wort“
Begrüßung Karl Finke
10.40 Uhr
Zeitzeugen berichten von den Anfängen bis zur
Gegenwart der neuen Behindertenpolitik
Von der Fachkommission Behinderte 1991 bis zur
UN-Behindertenrechtskonvention
Hans-Werner Lange, BVN
11.00 Uhr
20 Jahre Selbstbestimmt Leben-Bewegung behinderter
Menschen
Unsere Arbeit - unsere Ziele gestern und heute.
Dina
Radkte Selbstbestimmt Leben, Erlangen (angefragt)
11.20 Uhr
Weitere Zeitzeugen
12.00 Uhr
Come together bei kulinarische Köstlichkeiten
Theaterworkshop
13.00 Uhr
Alles nur Theater ? – Behinderte Menschen erarbeiten
spielerisch Visionen zur Umsetzung der
UN-Behindertenrechtskonvention in Niedersachsen
Improvisationstheater unter Einbeziehung des Publikums
14.30 Uhr
Kaffeepause
15.00 Uhr
„Partizipation wagen, zulassen und leben“
Zusammenfassung und multimediale Verbreit(er)ung der Ergebnisse
15.30 Uhr
Auf zu neuen Wegen – Abreise und Ende der
Veranstaltung